E-Bike

Inhaltsverzeichnis

image

In unserem Ratgeber zum Thema E-Bike Beleuchtung nachrüsten findest du die Antworten. In deiner Jugend hast du dein Mofa getunet und nun juckt es dich auch bei deinem http://signifikantewaffen.jigsy.com/entries/general/ebikes-manufaktur E-Bike unter den Fingern? Zahlreiche Hersteller bieten bereits Produkte für dieses Vorhaben an. Doch es gibt einiges zu beachten, sowohl von der technischen wie auch von der gesetzlichen Seite. Damit du keine Probleme mit deinem Tuning bekommst, haben wir die wichtigsten Punkte in unserem E-Bike Tuning Ratgeber für dich zusammengetragen. In diversen Fachmagazinen und Internetportalen findest du eine Vielzahl an Testberichten zu E-Bikes.

image

Unsere Mitarbeiter in unseren Filialen sowie unser Technik-Service beraten Sie gerne und genau zu der Wartung von einem E-Bike. Der Begriff elektronisches Fahrrad ist ein Oberbegriff und umfasst unterschiedliche Kategorien an Elektrorädern, die auch Elektrofahrräder genannt werden. Als Elektrofahrrad gelten Fahrräder, die mit einer Motorenunterstützung ausgestattet sind. Die Motorleistung bestimmt, wie schnell du mit deinem E-Bike fahren kannst und wie viel Unterstützung du beim normalen Fahren erhältst. Für Mountainbikes sind hier starke Motoren zu empfehlen, die euch auch bei noch so steilen Bergen den Support nicht verweigern. Mit bis zu 500 Watt und einem Drehmoment von 75 Nm findet ihr hier den stärksten Motor.

Bei den Pedelecs in unserem Fahrrad-Online-Shop kommen ausschließlich Motoren bekannter Hersteller wie Bosch zum Einsatz. Die Regelung des Motors übernimmt eine elektronische Steuerung, die verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu zählt die von Ihnen aufgebrachte Tretkraft – je stärker sie in die Pedale treten, desto größer wird die Unterstützung des Motors. Bei sogenannten Pedelecs endet diese Unterstützung bei 25 km/h, sie sind rechtlich „normalen“ Fahrrädern gleichgestellt.

  • Auch Anfahren am Berg ist mit diesem Motor eine Leichtigkeit.
  • Pedelecs besitzen einen integrierten, lautlosen Elektromotor der von einem Akku gespeist wird.
  • Du suchst ein bequemes Elektrofahrrad mit sportlicher Ausstrahlung, das dich in deiner Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit mit Design, Leistung und Komfort begleitet?
  • Dann lies dir unseren Ratgeber zur Yamaha PW Serie durch.
  • Erfahren Sie mehr über die Akku-Leistung und die damit verbundenen Reichweite für Ihr E-Bike.

Dabei könnte das Smartphone diese Position problemlos übernehmen. Wie du deinen Bosch Motor mit dem Cobi Smartphone Hub koppelst kannst du in unserem Testbericht zum „Cobi.Bike Plus“ nachlesen. Du bist schon einmal mit deinem E-Bike gestrandet und hast nirgends eine Steckdose gefunden? Dank wachsender Infrastruktur sollte das bald der Vergangenheit angehören. Mit ein paar Tricks und einer App findest du auch heute schon immer eine passende Ladestation. Dann ab zu unserem Ratgeber zum Thema „E-Bike Ladestation“.

Pedelec

Du kennst deine Hometrails wie deine Westentasche und brauchst etwas Abwechslung? Doch ein E-Bike ist ganz schön schwer und für viele Gepäckträger nicht geeignet. Aber keine Sorge, natürlich gibt es passende Lösungen.

Informationen Rund Um E

Dann ist ein Fahrrad mit Bosch Performance Line Motor genau das Richtige für dich. Dank ordentlich Power kommst du mühelos ins Grüne oder auf den nächsten Berg. Dann lies dir unseren Ratgeber zur Bosch Performance Linedurch. Auch wenn das Sprichwort etwas kitschig ist, so ist es dennoch wahr. Mit Gleichgesinnten macht jedes Erlebnis doppelt so viel Spaß und genau aus diesem Grund glauben wir, dass E-Biker eine starke Community brauchen.

Sie benötigen eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen. Fahrer von E-Bikes mit mehr als 1.000 Watt starken Motoren brauchen einen Führerschein der Klasse AM und müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Testberichte zu E-Bikes beziehungsweise Pedelecs gibt es beispielsweise von der Stiftung Warentest und dem ADAC. Allerdings ist bei allen Tests zu beachten, dass sich der E-Bike-Markt schnell entwickelt und immer neue Modelle angeboten werden.